Datenschutz im Büro – Ein ÜberblickMaria.beuerlein10. Februar 2023Natürlich lagern heute viele Unternehmen Ihre wesentliche Datenverarbeitung in externe Rechenzentren oder zu Cloud-Dienstleis ... Weiterlesen
Ein datenschutzrechtlicher Rückblick auf das Jahr 2022Maria.beuerlein21. Dezember 2022Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Doch was ist im Jahr 2022 eigentlich alles im Bezug auf den Datenschutz passiert ... Weiterlesen
Passwort und Sicherheit – Ist Ihr System ausreichend geschützt?Maria.beuerlein7. Oktober 2022Das Passwort ist die am häufigsten verwendete Authentisierungsmöglichkeit im digitalen Bereich. Mit Passwörtern werden Benu ... Weiterlesen
Smartphones, Laptops und der Datenschutz – mobile Endgeräte in Ihrem UnternehmenMaria.beuerlein9. September 2022Vor über zwei Jahren begann die Corona-Pandemie. Der Arbeitsalltag vieler Menschen musste sich wegen der Lockdowns in verschi ... Weiterlesen
Der Datenschutzkoordinator – Wichtiger Mann (w/m/d) an Bord!Maria.beuerlein26. August 2022Update am 13.12.22: Erweiterung unseres Angebots um Workshop für DSK (s. u.) Der Datenschutzkoordinator (m/w/d) ist Dreh- und ... Weiterlesen
Cloud oder nicht Cloud – Das ist hier die FrageMaria.beuerlein16. August 2022Jedes Unternehmen verfügt über eine Vielzahl an Datensätzen, die an einem zentralen Speicherort abgelegt werden müssen. Fr ... Weiterlesen
Microsoft 365 und der Datenschutz – neueste EntwicklungenMaria.beuerlein20. Mai 2022Update vom 06.12.22: Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Microsoft-Onlinedienste bewertet. Das hat keine Auswirkungen auf unser ... Weiterlesen
Personaler und tagtägliche Datenschutzprobleme mit AngestelltenMaria.beuerlein9. Mai 2022Heute geht es mit dem zweiten Teil unserer Blogbeitragsreihe „Datenschutzrechtliche Fragen im Laufe eines Arbeitnehmerlebens ... Weiterlesen
Mildere Maßnahmen statt VideoüberwachungMaria.beuerlein28. März 2022Um das Firmengelände des Unternehmens angemessen zu schützen, wird häufig zuerst die Videoüberwachung in Erwägung gezogen ... Weiterlesen
Ja zum US-Dienstleister – Einwilligung statt Standardvertragsklauseln?Maria.beuerlein28. Februar 2022Immer öfter wird man als Webseitenbesucher im Rahmen von Cookie-Bannern gefragt, ob man mit dem Einsatz von US-Dienstleistern ... Weiterlesen
Faxgerät – Der Technik-Dinosaurier in Zeiten der DSGVOFabian Marterer17. Januar 2022Das Faxgerät wurde im Jahr 1843 erfunden. Es handelt sich daher um ein wahres Technik-Urgestein. Mehrere Landes-Datenschutzbe ... Weiterlesen
Das private Endgerät im betrieblichen Einsatz – Bring your own deviceFabian Marterer3. Januar 2022Nicht erst seit Corona und der damit verbundenen Arbeit im Home-Office ist die Nutzung eines private Endgerät der Mitarbeiter ... Weiterlesen
Menschen, Daten, Reaktionen – Die TOP 5 Themen im Datenschutz 2021Fabian Marterer27. Dezember 2021Mit diesem Blogbeitrag haben wir uns vor 12 Monaten aus dem Jahr 2020 verabschiedet und einen datenschutzrechtlichen Blick in ... Weiterlesen
Basics der Datensicherheit: Passwortschutz, Back-Ups und Multi-Faktor-AuthentifizierungFabian Marterer15. Dezember 2021Immer häufiger werden kleine und mittelständische Unternehmen Ziel von gezielten Hackerangriffen. Fatalerweise vertrauen vie ... Weiterlesen
Verschlüsselung von E-Mails und Datenträgern – oder nicht?Fabian Marterer9. Dezember 2021Warum ist die Verschlüsselung von E-Mails und Datenträgern so wichtig? Stellen Sie sich doch einmal vor, Sie schicken Ihrer ... Weiterlesen