EU-KI-Verordnung: was Unternehmen wissen müssenMaria.beuerlein20. März 2025Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Geschäftswelt grundlegend. Mit der neuen ... Weiterlesen
Rechtssicher durch den Datenschutzdschungel: WebseitenbetreiberMaria.beuerlein6. März 2025In der digitalen Welt sind Datenschutzfragen für Webseitenbetreiber essenziell. Ob Online-Shop, Unternehmensseite oder Blog â ... Weiterlesen
Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)Maria.beuerlein20. Januar 2025Update vom 24.02.2025: Um unseren Kunden eine erste Hilfestellung bei der Prüfung Ihrer Webseiten anbieten zu können, haben ... Weiterlesen
NIS II – CybersicherheitMaria.beuerlein6. Dezember 2024Ein Thema, auf das wir momentan oft angesprochen werden: Die Network and Information Security (NIS II) Richtlinie ist eine w ... Weiterlesen
Aufzeichnung von Online-Meetings: KI, Datenschutz und § 201 StGBMaria.beuerlein14. Oktober 2024In der digitalen Arbeitswelt haben sich Online-Meetings spätestens seit Corona als unverzichtbares Werkzeug etabliert. Sie bi ... Weiterlesen
Schwärzen von Dokumenten – aber richtig!Maria.beuerlein30. September 2024Das Schwärzen von Dokumenten ist eine unverzichtbare Maßnahme im Datenschutz, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugri ... Weiterlesen
Inkassounternehmen & DSGVO: Neue Rechtsprechung und ihre AuswirkungenMaria.beuerlein11. September 2024Inkassounternehmen spielen eine wichtige Rolle im Finanzwesen, indem sie Unternehmen dabei helfen, offene Forderungen einzutre ... Weiterlesen
Aktuelle Datenschutzthemen von Aufsichtsbehörden für UnternehmenMaria.beuerlein9. August 2024Die verschiedenen Aufsichtsbehörden im Datenschutz erstellen einmal jährlich – ebenso wie wir als externe Datenschutzb ... Weiterlesen
Der EU-AI-ActMaria.beuerlein21. Mai 2024Update vom 28.05.2024: Am 21.05.24 wurde der AI-Act verabschiedet, wird nun im Amtsblatt der EU veröffentlicht und tritt 20 T ... Weiterlesen
Der Google Consent Mode V2Maria.beuerlein26. April 2024Was ist dieser Google Consent Mode V2 überhaupt? Hierbei handelt es sich grundsätzlich erstmal um eine Tracking-Einstellung, ... Weiterlesen
Datenschutzbeauftragte: Stellung und Aufgaben auf dem PrüfstandMaria.beuerlein22. März 2024Der EDSA (Europäischer Datenschutzausschuss) hat im Jahr 2023 eine länderübergreifende Prüfung von Datenschutzbeauftragten ... Weiterlesen
Enforcement-Verordnung – Abhilfe bei grenzübergreifenden DSGVO-VerstößenBeatriz Loos27. Februar 2024Die EU-Kommission ist tätig geworden. Dass besonders grenzübergreifende Sachverhalte im Rahmen des Datenschutzrechts zu Komp ... Weiterlesen
Das Ende der Third Party Cookies?Maria.beuerlein26. Januar 2024Nach Safari und Firefox zieht nun auch Google Chrome nach und kündigt an, sich von Third Party Cookies zu verabschieden. Nach ... Weiterlesen
Ein Sprung ins Jahr 2024 – Was ist datenschutzrechtlich zu erwarten?Maria.beuerlein5. Januar 2024Das letzte Jahr ist wieder wie im Fluge vergangen und schon steht 2024 vor der Tür. Damit ist es für uns wieder an der Zeit, ... Weiterlesen
Generative KI in der datenschutzrechtlichen PraxisMaria.beuerlein14. Dezember 2023Um die Begriffe KI, Large Language Models (LLM) und ChatGPT kommt kein Mensch mehr vorbei. Jeden Tag gibt es hierzu neue Meldu ... Weiterlesen